Italienischer Stecker
2-polig + Erde
CEI 23.16 S. 11 10 A/250 V
CEI 23.16 S. 17 16 A/250 V
Gültig in diesen Ländern |
---|
![]() |
schwarz, weiß, grau, weitere auf Anfrage
Gummileitungen:
schwarz, weitere auf Anfrage
PRÜFZEICHEN | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Verwendete Leitungstypen und Querschnitte in mm² |
||||
---|---|---|---|---|
H03VV-F | 3 G 0,75 | |||
H05VV-F | 3 G 0,75 | 3 G 1,0 | 3 G 1,5 | 3 G 2,5 |
H05RR-F | 3 G 0,75 | 3 G 1,0 | 3 G 1,5 | |
H05RN-F | 3 G 0,75 | 3 G 1,0 | ||
H05RN-F | 3 G 1,0 | 3 G 1,5 | ||
H05RN-F | 3 G 0,75 | 3 G 1,0 |
KONFIGURATIONEN |
---|
![]() |
Die
geerdeten italienischen Stecker/Steckdosen gibt es in zwei
Ausführungen, für 10 Amp. und für 16 Amp. Sie
unterscheiden sich durch den Kontaktdurchmesser und die
Kontaktabstände. Sie können beliebig eingesteckt werden und
sind daher nicht polarisiert. Das italienische Steckersystem ist in
Libyen, Äthiopien und Chile genormt. Gelegentlich findet man es in
Nordafrika.
Der italienische Stecker hat drei Stifte, die in einer Reihe liegen. Der Erdungsstift ist in der Mitte.Die beiden Kontaktstifte sind teilisoliert.
Der Stecker für 10 Amp./250V hat 4 mm-Stifte und der Abstand der Kontaktstifte Mitte/Mitte beträgt 19 mm.
Der Stecker für 16 Amp./250V hat 5 mm-Stifte und der Abstand der Kontaktstifte Mitte/Mitte beträgt 26 mm.
Der italienische Stecker hat drei Stifte, die in einer Reihe liegen. Der Erdungsstift ist in der Mitte.Die beiden Kontaktstifte sind teilisoliert.
Der Stecker für 10 Amp./250V hat 4 mm-Stifte und der Abstand der Kontaktstifte Mitte/Mitte beträgt 19 mm.
Der Stecker für 16 Amp./250V hat 5 mm-Stifte und der Abstand der Kontaktstifte Mitte/Mitte beträgt 26 mm.